Unvergessliche Erinnerungen
Die schönsten Momente mit der Kamera festgehalten.
Kaffeeklatsch im Seniorenheim
Selbstgebackener Kuchen, angeregte Gespräche und Melodien zum Mitsingen – am 22.04.2023 durften wir die Senioren im BRK-Heim zum Kaffeeklatsch einladen.
34. JHV mit Neuwahlen
In der Jahreshauptversammlung am 15.03.2023 standen turnusmäßig die Neuwahl der Vorstandschaft auf der Tagesordnung. Die amtierenden Amtsinhaber stellten sich allesamt erneut zur Wahl und wurden von der Mitgliederversammlung einstimmig im Amt bestätigt.
Goldbach babbelt
Erstmalig am 05.03.23 lud eine bunten Mischung aus Vorträgen zum lauschen ein. 5 Redner berichteten von Ideen, Wünschen und Erfahrungen aus dem Alltag und Beruf und zeigten in jeweils max. 15 Minuten auf, was sie bewegt, motiviert oder inspiriert.
Neujahrswanderung
Am Dreikönigstag konnten wir 2023 unsere alte Tradition endlich wieder aufleben lassen und gemeinsam bei einem Spaziergang mit anschließender Einkehr noch mal das neue Jahr begrüßen.
Goldbach glänzt 2022
Nach 3 Jahren glänzte Goldbach am 26.11. endlich wieder. Gemeinsam durften wir die Weihnachtszeit einläuten bei stimmungsvollen Klängen der Goldbacher Musikanten inkl. Jugend und Gaetano Bergmann.
Auch das Main-Echo war zu Gast und hat herrliche Impressionen eingefangen – vielen Dank dafür: Hier anschauen!
33. JHV + Feier 60 Jahre FWG Goldbach
Am 17.09.2022 fand im FCU Vereinsheim in Unterafferbach unsere JHV statt und im Anschluss corona-bedingt mit 2 Jahren Verspätung unser 60-Jahr-Feier.
Stadtradeln vom 1. bis 21. Juli 2022
Insgesamt 11.749 km legte unser starkes 36-köpfiges Radel-Team zurück und sicherte sich so den Spitzenplatz in Goldbach und Platz 3 in der Landkreis-Wertung.
Neu-Eröffnung Waldschwimmbad
Nach mehr als 2 Jahren Umbauphase öffnete das Goldbacher Waldschwimmbad am 21. Mai wieder seine Tore!
32. Jahreshaupt- versammlung
Am 20.10.2021 stand neben einem Rückblick auf das vergangene Jahr eine Satzungsänderung auf dem Programm und Hermann Sittinger wurde zum Ehrenmitglied ernannt.
Sommerfest 2021
Nach der langen kontaktarmen Zeit konnten wir am 07.08. – wenn auch unter reglementierten Bedingungen – endlich mal wieder gemeinsam feiern!
31. Jahreshaupt- versammlung
Volles Programm am 30.09.2020: Neben einem Rückblick auf den Wahlkampf, wurden Stefanie Windischmann und Lars Thiele neu ins Vorstandsteam gewählt und Michael Bieber zum Ehrenmitglied ernannt.
Sommerfest und Wahlparty
Nach dem Lock Down und zahlreichen Abenden alleine daheim im Familienkreis konnten wir am 15.08.2020 an der Anglerhütte endlich mal wieder gemeinsam feiern. Ein schöner „Maskenball“ 🙂
Time to say goodbye
Am 30.04.2020 fand die letzte Sitzung der 14. Wahlperiode statt mit der Amtsübergabe von Thomas Krimm an Sandra Rußmann und der Verabschiedung unserer ausscheidenden Amtsinhaber.
Rock’n’Roll was back
Am 15.02.2020 katapultierte uns die Band 1955 im alten Feuerwehrhaus zurück in die glitzernde und schillernde Welt der 50er Jahre. Ein rauschendes Rock’n’Roll-Fest …
Kulturfrühstück 2020
Unter dem Motto „Frühstück trifft Kultur“ haben wir am Sonntag den 02.02.2020 nun bereits zum 7. Mal zu einem kurzweiligen Vormittag ins Haus Effata eingeladen.
Neujahrswanderung + 30-jähriges Vereinsjubiläum 2020
Am 06.01. führte uns Bürgermeister Thomas Krimm auf den Spuren der Entwicklung der letzten 18 Jahre zu einem schönen Rundgang durch unser Goldbach. Im Anschluss wurde unser 30-jähriges Vereinsjubiläum an der Anglerhütte ordentlich gefeiert.
Goldbach glänzt 2019
Bereits zum 18. Mal fand am 30. November unser alljährliche Adventstreff am alten Feuerwehrhaus statt. Schöne Geschenkideen, Leckereien, ein unterhaltsames Musikprogramm und der Besuch des Nikolaus stimmten auf die Weihnachtszeit ein.
Weihnachtstrucker-Aktion 2019
Die Freiwillige Feuerwehr Goldbach und die Freien Wähler Goldbach luden am 22. November zur gemeinsamen Sammel- und Packaktion für die Johanniter-Weihnachtstrucker ein. Eine schöne Aktion, bei der stolze 78 Pakete gepackt wurden, die wir am 4. Dezember den Johannitern übergeben konnten.
Nominierung 2019
Am 23.10.2019 wurden in der Sporthallengaststätte „Weberborn“ unsere Bürgermeister-Kandidatin und die Gemeinderats-Kandidaten für die Kommunalwahl im März 2020 nominiert.
Sommerfest 2019
Die „Freie“ trotz unsommerlichen Wetters in Feier-Laune. Am 8. September verbrachten wir wieder mal lustige und gesellige Stunden an der Anglerhütte.
Flohmarkt 2019
Schnäppchen bei Häppchen hieß es am 25. Mai am alten Feuerwehrhaus. Bei idealem Wetter und toller Atmosphäre wurde gefeilscht und viele Schnäppchen wechselten den Besitzer.
Jahreshaupt- versammlung 2019
Spannende Themen auf der Tagesordnung sorgten für einen vollen Saal bei der 30. Jahres-hauptversammlung am 5. April im Nebenraum des Kegelzentrums.
Seniorenkaffee 2019
Zahlreiche Senioren im BRK Seniorenheim folgten am 23. März unserer Einladung zum Kaffee und leckerem selbstgebackenem Kuchen. Für musikalische Unterhaltung sorgten Klaus Kullmann und Martin Scheiner.
Kulturfrühstück 2019
Ein mit vielen Leckereien gefülltes Buffet, Musik von „MädLix an Friends“ und Geschichten von Isolde Lang sorgten am 20. Januar
für einen vollen Saal beim
6. Kulturfrühstück im Haus Effata.
Neujahrswanderung 2019
Traditionell schnüren wir die Wanderschuhe am 6. Januar. In diesem Jahr führte uns unser Weg zum Einkehrschwung in die Waldschenke.
Goldbach glänzt 2018
Im Jubiläums-Jahr hat Goldbach geglänzt wie noch nie.
Am 1. Dezember lockte der jährlicher Adventstreff am alten Feuerwehrhaus wieder zahlreiche Besucher an.
800 Jahre Goldbach –
800 km Nonstop
Ein unvergessliches Erlebnis!
Zwischen den Partner-Gemeinden Courseulles-sur-Mer und Goldbach liegen ca. 800 Kilometer. Zum Ortsjubiläum wurde diese Strecke vom 5. bis 9. Juni mit einem Friedens-Staffellauf überwunden. Ausführliche Berichte und jede Menge Fotos dieses einmaligen Events unter
friedenslauf800.online
oder auf Facebook
